Das Projekt Punatsangchhu-I Wasserkraftwerk befindet sich im südlichen Teil des Himalaya Gebirges, ungefähr 80 km östlich von Bhutans Hauptstadt Thimphu. Der neue Damm erstreckt sich über den Fluss Punatsangchhu, der auf beiden Seiten von steilen Hängen begrenzt wird. Für den Aushub der Baugrube zur Erstellung des Hauptdamms waren zwei temporäre Kofferdämme wasser- und luftseitig der Grube über das Flussbett des Punatsangchhu notwendig, um Grund- und Flusswasserzufluss abzudichten. Hoch durchlässige, nicht-bindige Bodenschichten mussten abgedichtet werden, damit eine Sickerwasserbarriere unterhalb des wasserseitigen Kofferdamms entsteht. Nach Abwägung der verschiedenen Abdichtungsmethoden wurde eine in 2-Phasen von einer Fräse ausgehobene Dichtwand für die Herstellung des Dichtelements gewählt. Vorbehandlungsarbeiten wie Niederdruckinjektionen und Manschettenrohrverpressung, bis hin zu temporärer Versiegelung der offenen Hohlraumschichten und zur Fixierung von Findlingen und großen Kopfsteinen wurden ausgeführt. Dadurch wird das Risiko von lokal begrenzten Zusammenbrüchen der ausgehobenen Dichtwandschlitze eingeschränkt und Materialverbrauch minimiert. Die Dichtwand wurde mit einem BAUER DHG-C hydraulischen Greifer und zwei BAUER BC 40 Fräseinheiten hergestellt. Die größte Herausforderung war, durch die zahlreichen Findlinge und die Einbettung der Dichtwand in die steil geneigten, zum Teil vertikal abfallenden Felsumrisse durchzubohren.
SCHACHTBAU NORDHAUSEN GmbH
Industrieweg 2a
99734 Nordhausen
Telefon: +49 3631 632-0
Telefax: +49 3631 632-334
E-Mail: sbn@schachtbau.de
Internet: www.schachtbau.de
Copyright © , All Rights Reserved